Erleben Sie die Magie der Erzählkunst

Werden Sie Teil einer märchenhaften Reise und erleben Sie unvergessliche Momente voller Emotionen und Inspiration. 

Erzählkunst im 
Umweltzentrum

13. Juli 2025
15:00 Uhr

Dieses Mal bereiten Ricarda Koch und Joachim Hettig  in der Heerser Mühle musikalischen Erzählzauber. Mit Geschichten und Märchen rund um Kunstwerke und ihre Künstler, magische Instrumente, zertanzte Schuhe und mit live Musik von der Veeh-Harfe verzaubern sie junge und jung gebliebene Zuhörer auf der Naturbühne im Umweltzentrum Heerser Mühle 

Kommen Sie einfach vorbei. Der Eintritt ist frei! Ein wertschätzender Ausgleich kann gerne über die Hutsammlung erfolgen.

Dauer: ca. 60 Minuten.

Bringen Sie sich bitte Sitzkissen selbst mit. 

Veranstaltungsort:
Umweltzentrum Heerser Mühle
Naturbühne
Heerser Mühle 1-3
32107 Bad Salzuflen

Erzählkunst  im LWL Freilichtmuseum Detmold
18. Juli 2025, 11-16 Uhr

Das LWL Freilichtmuseum Detmold veranstaltet einen weiteren Erzähltag mit uns. 

Der Eintritt ins Museum ist an diesem Tag frei.

Erzählwanderung

"Rolling-Akts"

Wussten Sie schon, dass Teile diese beiden Märchenfilme im LWLFreilichtmuseum Detmold gedreht wurden? Vielleicht kennen Sie ja das ein oder andere? ...

Feste Erzählstationen und -zeiten

Immer mal wieder woanders 

Kinder-Mitmach-Theater
02. August 2025
15:00 - 17:00 Uh

Märchen, Kinder und Pferde

Das Kinder-Mitmach-Theater auf dem Hof Repente wird auch in diesem Jahr wieder berühren. Da ist sich 

Martin Brune ganz sicher. Auch in diesem Jahr hat er wieder Geschichten der Gebrüder Grimm vorbereitet und wird diese frei erzählen. Die Märchen werden im Verlauf der Erzählungen live auf der großen Manegenbühne entstehen und anwesende Kinder dürfen dabei mitwirken. Die Darbietungen werden musikalisch unterlegt.

 

Einlass ist ab 14:00 Uhr

Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Die Esswaren und Getränke können vor Ort gekauft werden.

 

Kartenvorverkauf unter

Whatsapp 0160 96255609

 

Veranstaltungsort:

Hof Repente

Repenter Straße 6

16837 Luhme

 

 

Fotos: Showteam Repente

Deelenerzählen
zu Kaffee und Kuchen

Notieren Sie sich schon jetzt die weiteren Termine für 2025. Das jeweilige Motto der Veranstaltung wird hier bekanntgegeben.

07. November  2025            

5. September 2025
15:30 - ca. 17:30 Uhr

Auch 2025 öffnen Elke Dießner und Lothar Schröer  wieder weit die Türen der Erderaner Erzähldeele für all jene Menschen, die Freude an der Erzählkunst haben. Das Deelenerzählen bei Kaffee und Kuchen etabliert sich immer mehr und bietet eine schöne, entspannte Atmosphäre, die das Erleben frei erzählter Geschichten, Märchen, Mythen, Sagen und Legenden zum Genuss machen. Manchmal auch mit Live-Musik.

Beim Deelenerzählen kommen die darbietenden Erzählkünstler meistens aus den Reihen, der Kalletaler WORT-Akrobaten. Allerdings gibt es auch immer wieder wundervolle Überraschungsgäste aus nah und fern, die diese Veranstaltungsreihe bereichern.

Gönnen Sie sich diese intensive Momente der erzählenden Musikkunst und der feien Erzählkunst und seien Sie zu Gast in Erder. Um Anmeldung wird geben.

Und wenn S'e kommen tun, dann gehn S'e bitte nich' durchs Geharkte, ja?

         

Kultur(t)räume im Kalletal - ab jetzt buchbar!

Kalletaler Kultur(t)räume – Kultur, die verbindet! Kulturerlebnisse direkt vor Ort!  

Senioreneinrichtungen und Heimatvereine im Kalletal können sich auf außergewöhnliche Erlebnisse freuen – und das ohne großen Aufwand!

Von Erzählkunst und Musik bis hin zu Zauberei, Zirkus, Tanz und Theater: Der neue Katalog der Kalletaler Kultur(t)räume bietet ein buntes Angebot, das speziell für ältere Menschen gestaltet wurde.

Einfach zusammenkommen, den Moment erleben und Kultur direkt vor die Haustür holen. So unkompliziert kann es sein, unvergessliche Augenblicke zu schaffen.

 

Wie funktioniert's? Ganz einfach! Lieblingsangebot auswählen, Termin vereinbaren, genießen – um den Rest kümmert sich die Finke-Stiftung!

2.4. Märchenhaftes Kaffeekränzchen mit Musik - Elke Dießner

Märchen und Geschichten werden bei einem gemütlichen Kaffeekränzchen erzählt. Akkordeonmusik begleitet die Erzählungen. Spannend und mit viel Spaß werden Erinnerungen aufgefrischt und neue Erkenntnisse gewonnen. Ein gemütlicher Nachmittag, der den Teilnehmern ein Lächeln ins Gesicht zaubert.

Kaffee/Tee und Kuchen kann kostenpflichtig zugebucht werden.
 

2.3. "Klingendes Wort im Heimatort" - Kultur vor Ort mit Lothar Schröer

Es werden regionale Geschichten, Sagen und Märchen erzählt, die unterhalten und nachdenklich stimmen wollen. Wahres und was mal wahr war und was wahr werden könnte...
Musikalisch begleitet werden die Erzählungen durch Claudia und/oder Thorsten Kosakewitsch (C&T Musik) mit Saiteninstrumenten und/oder Saxofon sowie Gesang.

Am Ende der Erzählreise hatten wir die Hälfte der Kosten für eine Delphintherapie für Adrian eingespielt. Im Anschluss daran haben sich einige der WORT-Akrobaten bereit erklärt, eine Märchentelefonaktion unter dem Motto "Genieße und tue Gutes dabei" zu veranstalten.

Verschenken Sie unsere Erzählleistungen an Freunde, Bekannte, Verwandte und Kollegen. Das ist sicherlich eine schöne Überraschung.

Die Spendenaktion für Adrian läuft noch immer!

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.