Veranstaltungsrückblicke
Drache traf Erzählkunst - ein Rückblick
Die Story:
Unsere Erzählreise entlang der Weser
Hier unter diesem Link geht es zum Fernsehbericht in der Hessenschau ...
https://www.hessenschau.de/tv-sendung/spenden-sammeln-mit-wikingerschiff,video-184770.html
Nachfolgender Artikel ist in der Zeitschrift Meile, Ausgabe 145 erschienen.
Und hier geht's zur Ausgage: https://www.yumpu.com/de/document/read/68310193/meile-bewegt-no-145

Bodenwerder
In Bodenwerder hatten wir 32 Grad im Schatten, aber dennoch hat es allen WORT-Akrobaten viel Freude gemacht für das Publikum und für Adrians Dephintherapie zu erzählen und zu musizieren, was die nachfolgenden Audio- und Videoaufnahmen auch dokumentieren.
So waren die WORT-Akrobaten am 19. Juli 23, um 14:00Uhr sogar im Radio F.R.E.I., in der Bücherbar zu hören.
Folgende Geschichten wurde aufgezeichnet:
Die drei kleinen Schweinchen, erzählt von Elke Dießner
Die Fliege, erzählt von Martin Brune
Ein Riese in Schweden, erzählt von Jochen Hettig
Goldschätzchen und die Bärenfamilie, erzählt von Lena Galoßka
Der Indianerjunge und der große Bär, erzählt von Lothar
Schröer

Geschichten, Geschichten
Die Wikinger kommen ...
Ricarda Koch
Ein reicher König will dem lieben Gott ein großes Münster bauen lassen. Durch die Tat einer alten Frau wird ihm ein Spiegel vorgehalten.
Joachim Hettig
Wie fängt ein Erzähler einen Löwen? ...
Martin Brune
Ein Mann macht sich auf den Weg, um sich bei dem lieben Gott über sein besch... Leben zu beschweren. Auf seiner Reise trifft er auf weitere Lebewesen, die ihm ihrerseits Fragen für den lieben Gott mitgeben.
"WORT-Akrobaten treten für Adrians Delphin-Therapie auf"
Die Tomte Joachim Hettig und Martin Brune in Kalletal-Erder

Eindrücke aus weiteren Erzählstationen
Die Wikinger reisten in der Skua auf dem Wasser, die Erzähler kamen an Land zu den einzelnen Erzählstationen dazu. Die Erzählerin Ricarda Koch begleitete die Reise mit dem Fahrrad auf dem Weserradweg und streckenweise auch im Wikingerboot. Musikalisch haben uns C+T Kosakewitsch, Rita Klinkert und Gerd Koch-Darkow sowie die Band Mister Blues begleitet.
"Wikinger steuern auf der Weser Höxter an"

Die Spendenaktion für Adrian läuft noch immer!
Am Ende der Erzählreise hatten wir die Hälfte der Kosten für eine Delphintherapie für Adrian eingespielt. Im Anschluß daran haben sich einige der WORT-Akrobaten bereit erklärt, eine Märchentelefonaktion unter dem Motto "Genieße und tue Gutes dabei" zu veranstalten.
Verschenken Sie unsere Erzählleistungen. Das ist sicherlich eine schöne Überraschung.