Veranstaltungsrückblicke

KulturAdventskalender

22. Dezember 2024

15. Dezember 2024

Veranstaltungsort:

der.hive - Zukunftswerkstatt
Adam-Opel-Straße 2
32547 Bad Oeynhausen
jeweils 17:00 - 19:00 Uhr, Eintritt frei.

Da Capo!
Das 2. Erzählkonzert 
in Folge wieder ein voller Erfolg.

14. Dezember 2024
14:30 - 16:00 Uhr

Zum zweiten Mal gaben sich der Erzählkreis des Märchenmuseums, zu dem auch Erzähler der Kalletaler WORT-Akrobaten gehören, und das Staatsbad Orchester Bad Oeynhausen unter der Leitung von Denise Gruber die Ehre, ein adventliches Erzählkonzert auf die Bühne zu zaubern. 

Sechs weihnachtliche Geschichten standen auf dem diesjährigen Programm.
Der kleine Tannenbaum von Kyber wurde von Martin erzählt. Christina war gleich mit zwei Geschichten vertreten. Sie ließ uns am Glück und Unglück von der Königin, die keine Pfeffernüsse backen und von dem König, der kein Brummeisen spielen konnte, teilhaben und überraschte am Ende der Veranstaltung mit einem friesischen Nikolausgeschenk. Cornelia ließ Pelle aus- und wieder einziehen, Ricarda nahm sich der verunglückten Nikolause eines lustlosen Bäckermeisters an und Heike erzählte ihre ganz eigene, wunderbar berührende Geschichte vom kleinsten Tannenbaum.

In der auch in diesem Jahr wieder festlich geschmückten Wandelhalle, in der jeder Stuhl und jeder Stehplatz besetzt war, wurde erneut Musik- und Erzählkunst auf hohem Nieveau dargeboten. Und alle waren sich am Ende einig: 

So etwas Schönes darf es hier öfter geben. Da capo!


Veranstaltungsort:
Wandelhalle im Kurpark
 32545 Bad Oeynhausen

Erzählkunst beim Museumsadvent im LWL

06. und 08. Dezember 2024

Mit Weihnachtsgeschichten für Groß und Klein erfreuen Elke Dießner und Lothar Schröer zum wiederholten Male die Besucher des Museumsadvents Freilichtmuseum Detmold. Die Scheune Kroll ist für die Beherbergung guter Erzählkunst bekannt.

Veranstaltungsort:
LWL Freilichtmuseum Detmold
Im Paderbornder Dorf, Scheuene Kroll
32760 Detmold

Ein winterliches Märchenabenteuer

Der Reisebeginn war leider bereits am 7. Dezember 2024 um 11:00 Uhr.  Vielleicht seid ihr mit dabei gewesen und konntet Lothar in seiner für Kinder mitreißenden Erzählweise erleben. 
Wenn nicht, seid nicht traurig. Dann klappt es eben das nächste Mal.

 

Nachmittag der Erzählkunst

01. Dezember 2024
16:00 Uhr

Mit spannenden Weihnachtsgeschichten der schwedischen Autorin und Literaturnobelpreisträgerin Selma Lagerlöf läutete die WORT-Akrobatin und Musikerin Ricarda Koch die diesjährige Adventszeit im Märchenmuseum ein: 

Ein Totengräber zieht durchs Dorf und versucht Gäste  für den Heiligen Abend einzuladen. Doch sein Frust steigert sich mit jeder Absage  – und dann fällt auch noch ein Schuss… 

Ein Bauer fährt über einen zugefrorenen See. Sein Schlitten  ist voll beladen mit neuen Fässern, sein Pferd  ist todmüde. Plötzlich umstellt ihn ein Rudel hungriger Wölfe . Als er in der Ferne eine alte Landstreicherin sieht, fasst er einen heimtückischen Plan..., 

In kalter Winternacht sucht ein Mann nach Feuerholz, denn seine Frau hat heute ein Kind geboren. Aber der junge Vater trifft nur auf einen mürrischen Hirten, der sein Holz nicht teilen will. Weil er beharrlich sein Ziel verfolgt, gelingt es ihm, das Herz des Hirten zu öffnen. 

Weihnachtsgeschichten wie diese von Selma Lagerlöf standen auf dem Programm beim Nachmittag der Erzählkunst

Verdauungsschnäpschen für die manchmal nicht ganz leichte Kost reichte sie durch das Spiel auf der Veeh-Harfe. "Selma, das ist genau ihr Ding", so oder ähnlich klang es mehrfach nach der Veranstaltung aus dem Publikum.

Veranstaltungsort:
Deutsches Märchen- und Wesersagenmuseum Bad Oeynhausen
Am Kurpark 3
 32549 Bad Oeynhausen

Logo

Kalletaler WORT-Akrobaten

An der Weser 7

32689 Kalletal

kontakt@wort-akrobaten.de

©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.